FENSTER

Wussten Sie,

dass Fenster der größte Schwachpunkt in der Hausfassade sind? Zwar entfallen nur 8% der Gebäudehülle auf Fenster, die aber verursachen fast 40% des Wärmeenergieverlustes. 
Ob Hausbau oder Sanierung ? entscheiden Sie sich für energieeinsparende Fenster, auch wenn diese in der Anschaffung etwas teurer sind. Mit dem richtigen Kunststoff-Fenster können sie bis zu 30 Jahre lang für ein sorgenfreies Wohlbefinden in Ihrem Zuhause sorgen und sparen dabei:

  • reduzieren Sie Ihre Heizkosten und schonen Sie Ihren Geldbeutel
  • genießen Sie Ihre wartungsfreie Wohnqualität
  • minimieren Sie CO2 -Emissionen und helfen Sie, unsere Umwelt zu schützen
  • bewahren Sie fossile Rohstoff-Ressourcen für die nachfolgenden Generationen
  • Allein der Umwelt zuliebe sollten einfachverglaste sowie alte doppelverglaste Fenster (vor 1995), die zu Energiewärmeverluste und somit zu CO2 Emissionen führen, ausgetauscht werden. 

Staatliche Föderung

Der Staat unterstützt Sie mit unterschiedlichen Förderprogrammen bei der Erneuerung Ihrer Fenster oder auch Ihres Neubaus. 
Über alle Förderprogramme, die mit den aktuellen Energiesparverordnung abgestimmt sind, informiert Sie Ihr Fensterbaubetrieb in Ihrer Nähe gerne. 

Programme der KfW: 

energiesparen.kfw.de
www.kfw.de


EnEV

Ob Sie sanieren oder neu bauen ? zu beachten ist die aktuelle Energiesparverordnung (EnEV 2012). 


Mit der Inkraftsetzung im Jahr 2009 wird das Ziel verfolgt, 30% des Energiebedarfs von Gebäuden zu senken. Zukünftig sollen weitere Reduzierungen des Energieverbrauchs folgen. 

PVC-FENSTER

  Kunststofffenster / PVC Fenster Die...